Egal ob Umzug, Neubau, amtliche Dokumente oder allgemeine Tipps und Tricks zum Thema Immobilien - hier finden Sie Informationen und Wissenswertes zu allen Themen rund um Immobilien und Grundstücke.
Was ist Grunddienstbarkeit? Welche Arten gibt es von Grunddienstbarkeiten? Wir erklären in unserem Ratgeber-Blog ein wesentlichen Bestandteil eines Grundstücks.
> weiterlesenSteuerliche Vorteile und Wertsteigerung sprechen für eine Investition in ein denkmalgeschütztes Objekt. Vorab lohnt sich eine Einsicht ins Denkmalbuch.
> weiterlesenHauseigentümer sind verantwortlich, dass von ihrem Eigentum weder Dritte, noch das Allgemeinwohl beeinträchtigt werden. Erfahre mehr über die Pflichten.
> weiterlesenDie Lage und Lageentwicklung sowie der Zustand, die Größe und der Bodenwert sind relevante Faktoren für eine Bewertung einer Immobilie. Mehr erfahren Sie hier
> weiterlesenWeisen Sie eine verkürzte Restnutzungsdauer Ihrer Immobilie nach und profitieren Sie noch bis zum 31.12. 2022 von einer höheren Abschreibung für Immobilien
> weiterlesenWer ein Familien- oder Zweifamilienhaus kauft oder erbt, das vor Februar 2002 fertiggestellt worden, sollte sich über die Sanierungspflicht informieren.
> weiterlesenEigentümer erhalten nach Einreichung der Grundsteuererklärung vom Finanzamt Post. Insgesamt drei Grundsteuermessbescheide, die genau überprüft werden sollten.
> weiterlesenDie Teilungserklärung ist das Fundament einer rechtlich geregelten Wohnungseigentümergemeinschaft. Bei Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen ist diese Pflicht.
> weiterlesenWenn Sie diese zehn Regeln befolgen, steht Ihnen richtiges Wohnglück bevor
> weiterlesenEine energetische Sanierung ist gerade nicht möglich? Allein mit richtig Heizen lässt sich der Verbrauch um 15 % reduzieren.
> weiterlesen© direktantrag.de
Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.